Startseite> Reisedetails

Kombikurs auf der Bundeshöhe, Herbstferien

12.10.2025 bis 17.10.2025

Kombikurs auf der Bundeshöhe 2025

     
Schulung, Gemeinschaft, Essen, Ausspannen, Spielen, Lernen, Ausprobieren,
Weiterkommen, Diskutieren, Bibellesen, Singen, Abhängen, Arbeiten, Empowern…
In einem von drei verschiedenen Kursen (Basiskurs mit
Sporthelfer:innenausbildung, Juleica-Kurs oder Aufbaukurs), kannst du dich
gezielt und kompetent für deine Mitarbeit im CVJM fit machen lassen.

                       
Basiskurs (ab 14 Jahren)

Jugendliche gewinnen, Stärken fördern, gemeinsam an der genialen Sache arbeiten - das macht den Basiskurs aus, Zum Programm gehört neben dem theoretischen Wissen vor allem das eigene Ausprobieren.
     
Inhalte sind unter anderem:
- Gaben und Fähigkeiten entdecken
- Grundlagen der Gruppenarbeit kennenlernen
- Biblische Geschichten erleben und weitergeben
- Anleiten von Spielen und Bewegungseinheiten
- Erlebnispädagogik
- Die Aufgaben eines Mitarbeitenden in der Gruppe kennenlernen
- Basiswissen Aufsichtspflicht
- In Gemeinschaft glauben und leben

  
    
Mit Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer:innen zusätzlich ein Sporthelfer:innenzertifikat. Dieses kann für den FIT-UP-Übungsleiterlehrgang C angerechnet werden.


JuleiCa-Kurs (ab 15 Jahren)

Im Juleica-Kurs geht es um die inhaltliche und methodische Gestaltung von Gruppenstunden, um pädagogische und psychologische Grundfragen und um viele Ideen, die Kinder und Jugendliche begeistern.

  
Weitere Inhalte sind unter anderem folgende:
- Aufgaben und Funktionen der Jugendleiter:innen und Befähigung zur Leitung von Gruppen
- Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit
- Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit
- psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Fragen des Kinder- und Jugendschutzes
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Aktuelle Themen aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Vorbereitung eines eigenen, geistlichen Impulses
- In Gemeinschaft glauben und leben

    
Im Anschluss an den Kurs kann die Jugendleiter:innen-Card (JuleiCa) beantragt werden. Voraussetzungen dafür sind die Vollendung des 16. Lebensjahres, sowie ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs.


Aufbaukurs (ab 17 Jahren)

Im Aufbaukurs geht es um die Leitungsverantwortung von Mitarbeiter:innen. Dabei werden die persönlichen Kompetenzen im Blick auf die praktische Kinder- und Jugendarbeit gefördert, sowie für den christlichen Glauben. Teile des Kurses werden auf Grundlage eurer Wünsche gestaltet, die wir im Vorfeld von euch einholen

                   
- Das Handwerkszeug einer Leitung
- Den eigenen Leitungsstil finden und reflektieren
- Präsentieren und Moderieren
- Glaube und Leitung
- Über Glauben ins Gespräch kommen
- Demokratie fördern, Partizipation ermöglichen
- Konkurrenz und Kooperation, Umgang mit Konflikten
- In Gemeinschaft glauben und leben

     
Integriert ist auch eine Intensivschulung „Prävention sexualisierte Gewalt“, die von der Ev. Kirche im Rheinland anerkannt wird.

   
Der Kurs kann zur Verlängerung der JuleiCa genutzt werden.




Verpflegung: Vollpension
Unterkunft: Doppel- und Mehrbettzimmer
Anreise: Eigenanreise um 17:00 Uhr (12.10.2025) Ende am 17.10.2025 um 20:00 Uhr
Teilnehmer-Mindestalter: 14 Jahre
Teilnehmer-Maximalalter: 30 Jahre
Maximalteilnehmerzahl: 120 Personen
Sonstige Leistungen: Seminarprogramm
Leitung:
name
Jendrik Peters

CVJM-Westbund Bundessekretär für Bildung und Außenvertretungen 

  

Ich bin ein Fan von Netzwerken und bringe Menschen zusammen, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Als Sozial- und Medienpädagoge nutze ich dabei sehr gerne digitale Werkzeuge und interessiere mich für neue digitale Trends. In meiner Freizeit bin ich auf dem Volleyballfeld, dem Golfplatz, im Westfalenstadion oder an irgendeinem Instrument, am liebsten dem Schlagzeug, zu finden.

name
Hannah Klinkert

CVJM-Westbund Bundessekretärin für Sport 


Ich liebe es, mit (jungen) Menschen zu arbeiten, sie für Jesus zu begeistern, zu motivieren und wertvolle Gemeinschaft mit ihnen zu haben. Wenn ich Musik machen oder mich auf andere Art und Weise kreativ austoben kann, macht mich das ziemlich glücklich.



gemeinsam mit einem Team aus erfahrenen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden
Kombikurs auf der Bundeshöhe, Herbstferien
Mitarbeitendenschulung in Basiskurs mit Sporthelfer:innenausbildung, Juleica-Kurs oder Aufbaukurs
12.10.2025 bis 17.10.2025 📅
CVJM-Bildungsstätte Wuppertal, Wuppertal, Deutschland
Buchungsnummer: 25-3567-1210

Kosten

Preis ab 229,00 €

Preisdetails

pro Person im Doppel- oder 3-Bett-Zimmer:

€ 229,00

   

(Einzelzimmer auf Anfrage - mit Zuschlag)

  
Solltest du Schwierigkeiten mit der Bezahlung des Beitrages haben, wende dich gerne an uns. Wir finden gemeinsam eine Lösung.

Anmeldeschluss: 12.10.2025

Reisebedingungen (als Download)

Veranstalter

CVJM-Westbund e. V.

Bundeshöhe 6
42285 Wuppertal

Kontakt

Jutta Kroll

E-Mail: fs@cvjm-westbund.de

Telefon: 0202 5742-85

Fax: 0202 5742 42